Unsere Dienstleistungen
Aktuell bieten wir Ihnen vier unterschiedliche Dienstleistungen an, die Sie in der klassischen Anlageberatung so nicht erhalten:

Hilfestellung beim Verkauf von geschlossenen Beteiligungen
Hilfestellung bei der Abwicklung von geschlossenen Beteiligungen, Hilfe beim Befüllen der entsprechenden Formulare, Vermittlung an Betreiber von Portalen, die bei geschlossenen Beteiligungen Käufe und Verkäufe anbieten, Funktion als Tippgeber gegenüber z.B. dem bestehenden Kooperationspartner Zweitmarktbörse Fondsbörse Deutschland, Überwachung der Aufträge, Verträge und Kapitaleingänge und -zahlungen. Kein Vertrieb von Fonds oder geschlossenen Beteiligungen

Osmium ist das schwerste, seltenste Metall und auch Edelmetall der Welt. Es ist so selten, dass es die höchste Wertdichte hat. Seit ca. 10 Jahren kann es erst Investoren zugänglich gemacht werden. Die Highlights sind:
- Seltenstes und letztes Edelmetall
- Unfälschbare Kristallstruktur
- Phantastische Wertentwicklung
- Perfektes Langzeitanlagemetall
- Höchste Wertdichte der Edelmetalle
Jedes kristalline Osmiumstück ist registiert und einzigartig. Osmium wird gemeinsam mit Platin gefördert. In 10.000 Tonnen Platinerz sind nur 30 Gramm Osmium enthalten. Es gibt weltweit nur eine Reserve, die in einem Würfen mit der Kantenlänge ca. 2 Meter passen würde. Im Vergleich zu Gold ist Osmium 1.500 mal seltener.
Möchten Sie davon einen Teil erwerben oder sich sichern?

Vermögensanalyse und Risikobewertung
Unabhängige Vermögensanalyse, Diversifikationsanalyse, Risikoauswertung. Die Auswertung des bestehenden Vermögens wird über die Vermögensstruktur abgebildet. Daraus lassen sich generelle Empfehlungen ableiten wie z.B. der Aufbau von Sachwertanlagen, der Abbau von Liquidität.
Die Analyse geht von folgenden Assetklassen/Vermögensklassen aus:
- Liquidität
- Geldwerte
- Sachwerte
- Substanzwerte
- Alternative Anlagen
Die Risikoanalyse geht von fünf Risikoklassen aus:
- konservativ
- risikoscheu
- risikobereit
- spekulativ
- hochspekulativ

Strategiekonzept bei bestehenden offenen Immobilienfonds
Strategievorstellung bei bestehenden offenen Immobilienfonds um die Rendite zu erhöhen (kein Verkauf oder Vermittlung von offenen Immobilienfonds), Ablauf-, Tranchen-, Kündigungs-, Optimierungsmanagement, Erarbeitung von Strategiekonzepten zur Weitergabe an die depotführende Stelle, Erfolgsüberwachung der Strategie, Soll-Ist-Abgleich